Ortsgeschichte

Die Gemeinde Eigeltingen in der heutigen Form ist ein Kind der Gemeindereform aus den 1970er Jahren. 1973 wurde die Gemeinde Reute eingemeindet, 1974 Honstetten, 1975 kam der Ortsteil Münchhöf dazu und schlussendlich 1977 die früheren Gemeinden Heudorf und Rorgenwies. Seit 1977 besteht die Gemeinde Eigeltingen aus den Orten Eigeltingen, Heudorf, Honstetten, Münchhöf, Reute und Rorgenwies. In diesem Jahr wurde dann erstmals ein gemeinsamer Bürgermeister gewählt.

Weiterlesen

Die Geschichte von der Ortschaft, die nach mir, dem Alamannen Aigold, benannt ist. Vor uns Alamannen, so vor 20.000 - 10.000 Jahren, zogen schon Jäger und Sammler den Rentier- und Wildpferdherden durch den Hegau nach. Die ersten Ausgrabungsfunde in meiner Ortschaft, eine Pfeilspitze und ein Schabmesser, stammen aus der Jungsteinzeit, 4.500 - 1.800 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Vom Volksstamm der Kelten bei uns im Hegau 1.200 - 500 berichten antike Schriftsteller.

Weiterlesen