Münchhöf-Homberg hat insgesamt 380 Einwohner. Münchhöf liegt ca. 5 km und Homberg ca. 3 km von Eigeltingen entfernt. Münchhöf-Homberg kam zum 01.01.1975 im Rahmen der Gemeindegebietsreform zu Eigeltingen. Die erste urkundliche Erwähnung Hombergs war 1202.
WeiterlesenOrtsteile
Heudorf ist mit 543 Einwohnern der größte Ortsteil von Eigeltingen. Er liegt ca. 8 km nördlich von Eigeltingen, an der Grenze zum Landkreis Tuttlingen. Heudorf kam zum 01.01.1977 im Rahmen der Gemeindegebietsreform zu Eigeltingen. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1173.
Weiterlesen
Honstetten liegt malerisch ca. 6 km in nordwestlicher Richtung von Eigeltingen und somit mitten im Hegau.
Bei klarem Wetter ist von ausgesuchten Stellen eine hervorragende Fernsicht über die Bodensee, die Alpenkette und den Hegau mit Vulkanbergen möglich.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes (die Originalurkunde liegt im Archiv des Klosters St. Gallen) war im Jahr 700 n Ch. Honstetten ist somit der älteste Ortsteil der Gesamtgemeinde Eigeltingen.
Reute ist mit 196 Einwohnern der kleinste Ortsteil von Eigeltingen. Er liegt ca. 4 km nördlich von Eigeltingen. Reute kam zum 01.01.1973 im Zuge der Gemeindegebietsreform zu Eigeltingen. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1101.
WeiterlesenRorgenwies mit seinen zwei Ortsteilen Guggenhausen und Glashütte liegt ca. 6 km nordwestlich von Eigeltingen. Rorgenwies kam zum 01.01.1977 im Zuge der Gemeindegebietsreform zu Eigeltingen. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1150.
Weiterlesen