Donnerstag, 7. April 2022

Bericht aus dem Gemeinderat vom 14. März 2022

Bericht aus dem Gemeinderat vom 14. März 2022

Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger

Diese betreffen…

Baugebiet „Breite vor dem Dorf II“ Heudorf
Biber im Heudorfer Ried
Funkmaststandorte

Vergabe der Straßensanierungsarbeiten

In der öffentlichen Gemeinderatsitzung vom 24. Januar 2022 wurde beschlossen, die Straßensanierungsarbeiten für das Jahr 2022 auszuschreiben.

Für dieses Jahr sind folgende Sanierungsmaßnahmen vorgesehen: Erneuerung Asphalttragdeckschicht Rorgenwieser Straße in Heudorf und Deckensanierungsmaßnahmen in Honstetten.

Die Arbeiten wurden vom Ingenieurbüro Raff beschränkt ausgeschrieben. 8 Firmen wurden um ein Angebot gebeten. 6 Angebote sind eingegangen.

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Straßensanierungsarbeiten 2022 an die annehmbarste und preiswürdigste Bieterin, die Firma Meier aus Stockach zum Angebotspreis von 157.275,49 € brutto vergeben.

 

Vergabe verschiedener Baumaßnahmen 2022

In der öffentlichen Gemeinderatsitzung vom 24. Januar 2022 wurde beschlossen, folgende Baumaßnahmen auszuschreiben:

  • Ringschluss Brühl, Heudorf / Los 1
  • Wasserleitung Hillestraße, Heudorf / Los 2
  • Erschließung Bauvorhaben Knittel, Heudorf / Los 3
  • Erschließung zweier Bauplätze im Brielweg, Heudorf / Los 4
  • Schacht- und Schieberkappensanierungen 2022 / Los 5

Die Arbeiten wurden vom Ingenieurbüro Raff beschränkt ausgeschrieben. 6 Firmen wurden um ein Angebot gebeten. 3 Angebote sind eingegangen. Die Arbeiten wurden in Losen ausgeschrieben.

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Arbeiten für die o. g. Arbeiten wie folgt an die annehmbarsten und preiswürdigsten Bieter zu vergeben:

Los 1: Firma Braun, Honstetten, zum Angebotspreis von 80.023,45 € brutto

Los 2: Firma Braun, Honstetten, zum Angebotspreis von 139.044,12 € brutto

Los 3: Firma Meier, Stockach, zum Angebotspreis von 49.924,68 € brutto

Los 4: Firma Meier, Stockach, zum Angebotspreis von 106.447,42 € brutto

Los 5: Firma Rohr, Rielasingen-Worblingen, zum Angebotspreis von 15.589,00 € brutto

 

Vergabe der Kanalbefahrung Eigeltingen im Rahmen der Eigenkontrollverordnung

In der nichtöffentlichen Gemeinderatsitzung vom 11. Oktober 2021 wurde beschlossen, die Kanalbefahrung in Eigeltingen im Rahmen der EKVO für das Jahr 2022 auszuschreiben.

Die Arbeiten wurden vom Ingenieurbüro Reckmann beschränkt ausgeschrieben. 7 Firmen wurden um ein Angebot gebeten. 5 Angebote sind eingegangen.

Die Kanalbefahrung in Eigeltingen im Rahmen der EKVO für das Jahr 2022 wurde vom GEmeinderat an die annehmbarste und preiswürdigste Bieterin, die die Firma KARTU aus Sigmaringendorf zum Angebotspreis von 127.986,29 € brutto vergeben.

 

Start der Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Bollenberg Nord“

Der Gemeinderat hat bereits vor längerer Zeit einen Erschließungsvertrag mit der Fa. Wave, einer Tochter der EnbW abgeschlossen. Es ist vorgesehen, dass nun mit der Ausschreibung der Erschließung des ersten Bauabschnitts begonnen wird.

Der Leiter der RBS Wave Abteilung Erschließung Dr. Berghoff war in der Sitzung anwesend und hat die geplante Erschließung der einzelnen Bauabschnitte vorgestellt. Der Baustart für die Erschließung des Bauabschnitts 1.1 ist Juli 2022, die Ausschreibung der Arbeiten durch das Ingenieurbüro Reckmann soll im April erfolgen.

Der Gemeinderat befürwortet den Start der Erschließungsarbeiten. Die RBS Wave schreibt die erforderlichen Gewerke beschränkt aus.

 

Vergabe Rohrnetzprüfung in Eigeltingen

Die aktuelle Wasser- und Löschwassersituation in Eigeltingen weißt aktuell kleinere Mängel auf. Unter anderem sorgt die Entnahme von Wasser am Hydranten für erhebliche Druckverluste im restlichen Ortsnetz. Wassermeister Joachim Fuchs erhält während Feuerwehrproben regelmäßig Störungsmeldungen der Druckerhöhungsanlage an der Sonnenhalde. Die zusätzliche Wasserentnahme des neuen Baugebiets „Bollenberg Nord“ könnte zu einer Verschärfung der Situation im Ortsnetz Eigeltingen führen. Ein weiteres Problem ist, dass im Rohrnetzplan nicht alle Querschnitte der Leitungsrohre erfasst sind. Um die Wasserversorgung in Eigeltingen sicherstellen zu können, ist im Rahmen der Erschließung des Baugebiets "Bollenberg Nord" eine Rohrnetzprüfung des Leitungsnetzes notwendig. Eine rein theoretische Berechnung des Rohrnetzes ist, aufgrund des unvollständigen Rohrnetzplanes nicht zielführend. Die Firma SETEC aus Klagenfurt bietet eine Prüfung mit einer theoretischen Berechnung und einer praltischen Druck. und Mengenmessung. Die Ergebnisse die beiden Teile, werden ausgewertet und gegenübergestellt. Bei Differenzen zwischen Theorie und Praxis muss zwischen den jeweiligen Messpunkten näher nachgeforscht werden muss. Die Ursache für eine Differenz kann vom nicht voll geöffneten Schieber bis zu einem zu kleinen Rohrquerschnitt gehen. Die Berechnung kann dann als zuverlässige Planungsgrundlage für die Sicherstellung der Wasserversorgung für das Baugebiet „Bollenberg Nord“ herangezogen werden. Das Ingenieurbüro Reckmann befürwortet ebenfalls dieses Vorgehen.

Der Gemeinderat hat die Verwaltung ermächtigt, die Firma SETEC aus Klagenfurt mit der

Rohrnetzprüfung für 18.899,00 € zu beauftragen.

 

 

 

Baugesuche

Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen für folgende Baugesuche:

  • Anbau eines Wintergartens an das bestehende Wohnhaus / Ortsteil Eigeltingen
  • Ausbau Dachgeschoss zu Wohnungen, Neubau Wintergarten mit Terrasse – geänderte Planunterlagen / Ortsteil Eigeltingen
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage / Ortsteil Reute
  • Änderung bestehender Gebäude, Erweiterung des Carports, des
    Ziegenstalls, des Zimmers im EG durch Balkonausbau, Änderung Hühnerstall, Errichtung neuer Gebäude, Errichtung einer Schwitzhütte, Errichtung Wohnwagenstellplatz

Geänderte Planunterlagen bzgl. Erweiterung des Ziegenstalls / Ortsteil Reute

  • Wohnhausneubau mit Garage / Ortsteil Heudorf
  • Umbau und Sanierung einer Teilfläche des bestehenden Wohnhauses, Erstellung einer Dachgaupe und Balkonanlage / Ortsteil Heudorf
  • Umbau Wohn- und Ökonomiegebäude zu einer 2. Wohnung, Anbau einer Außentreppe und Balkon / Ortsteil Honstetten

 

Bekanntgaben des Bürgermeisters und Anfragen aus dem Gemeinderat

Diese betreffen…

  • Dank Feuerwehr Flächenbrand Heudorf
  • PendlaApp
  • Lärmaktionsplan Ortsdurchfahrten Eigeltingen und Heudorf
  • Ukraine-Hilfe
  • Neuberechnung Grundsteuer / Bodenrichtwerte
  • Holzeinschlag Gemeindewald
  • Probleme mit zugeparkten landwirtschaftlichen Wegen