Mittwoch, 2. Februar 2022

Bericht aus dem Gemeinderat vom 24. Januar 2022

 

Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger

 

Diese betreffen…

  • Bitte zur Anbringung der Geschwindigkeitsmesstafeln in Homberg
  • Anfrage zum aktuellen Stand der Wasserversorgung in Homberg

 

Verabschiedung Haushaltsplan 2022

 

Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung den Haushaltsplan mit Haushaltsatzung 2022.

 

Der Haushalt schließt ab mit:

 

Ergebnishaushalt
Ordentliche Erträge                                                                        11.705.400 €

Ordentliche Aufwendungen                                                          13.191.900 €

Gesamtergebnis                                                                              -1.486.500 €

 

Finanzhaushalt

Einzahlungen aus laufender Verwaltung                                               11.022.400 €

Auszahlungen aus laufender Verwaltung                                  12.679.900 €

Zahlungsmittelbedarf                                                                      1.657.500 €

 

Investitionen

Einzahlungen für Investitionen                                                        827.800 €

Auszahlungen für Investitionen                                                   5.268.800 €

Finanzierungsmittelbedarf                                                            4.441.000 €

           

Finanzierungsmittelbedarf aus Zahlungsmittelbedarf und Finanzierungsmittelbedarf:                                                                                                                6.098.500 €

Zuzüglich Tilgung von Krediten                                                      246.100 €

Veränderung des Finanzierungsmittelbestands                     -6.344.600 €

 

Die Haushaltssatzung wird nach der Genehmigung durch das Landratsamt Konstanz im Amtsblatt veröffentlicht.

 

Verabschiedung Forstwirtschaftsplan 2022

 

Der Forstbetrieb und die Kämmerei haben gemeinsam einen Haushaltsansatz für das HHJ 2022 erstellt. Dieser wurde vom Gemeinderat als Bestandteil des Haushaltplanes 2022 beschlossen.

 

Revierleiter Strähle erläutert die Eckdaten des Forsthaushaltes 2022. Im Einnahmenbereich wurde hier mit dem durchschnittlichen Holzpreisniveau kalkuliert. 50 % der Einnahmen rührt aus maschinellem Einschlag, 50 % aus manuellem Einschlag. Die Personalkosten setzen sich aus 70 % Produktivstunden und 30 % Stundenaufwand in den Bereichen Bauhof, Landschaftspflege und Gewässerunterhalt zusammen. Kalkuliert wurde hier mit zwei Vollzeitbeschäftigten, wobei ein Forstmitarbeiter zum Endes des Jahres gekündigt hat. Die Ausschreibung der Stelle soll im Februar erfolgen.

 

Ausschreibung Baumaßnahmen 2022

 

Die Gemeindeverwaltung möchte für das Jahr 2022 gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Raff verschiedene Bauprojekte ausschreiben und hat hierfür in der Sitzung den entsprechenden Ausschreibungsbeschluss gefasst:

 

  • Sanierung Schöpfbehälter Münchhöf
  • Ringschluss Brühl, Heudorf
  • Private Erschließung Tuttlinger Straße 14
  • Private Erschließung zweier Bauplätze im Brielweg
  • Wasserleitung Hillestraße Heudorf
  • Schachtdeckelsanierungen

 

Die Kostenschätzung für die Maßnahmen beläuft sich auf insgesamt 401.605 €.

 

Ausschreibung Straßensanierungen 2022

 

Auch im Jahr 2022 sollen die notwendigen Straßensanierungen der letzten Jahre fortgesetzt werden. Hier soll die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Heudorf-Rorgenwies sowie Deckensanierungsarbeiten im der Ortsmitte Honstetten erfolgen. Die Kostenschätzung beläuft sich auf 176.779,26 €.

 

Genehmigung der Entgegennahme von Zuwendungen (Spenden und Schenkungen) an die Gemeinde

 

Der Gemeinderat beschloss die Annahme der Spendeneingänge für die Zeit vom 02.12.2021 bis 10.01.2022 in Höhe von 3.600 €.

 

Baugesuche

Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen für folgende Baugesuche:

  • Aufteilung der bestehenden Lagerhalle in 4 Nutzungseinheiten mit Lager-, Montage- sowie Büro- und Verwaltungsflächen, Erstellung von zwei Außentreppen und einer Aufzugsanlage, geänderte Planunterlagen / Ortsteil Eigeltingen
  • Aufstockung auf das bestehende Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung sowie Verbesserung der Energieeffizienz durch neue Wärmedämmung an der Fassade / Ortsteil Eigeltingen
  • Bauvoranfrage: Neubau eines Wohnhauses mit Garage / Ortsteil Münchhöf
  • Neubau einer Garage / Ortsteil Münchhöf
  • Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Büro / Ortsteil Heudorf
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage / Ortsteil Honstetten

 

Bekanntgaben des Bürgermeisters und Anfragen aus dem Gemeinderat

 

Diese betreffen…

  • Ausschreibung neue Pelettheizung Dorfgemeinschaftshaus Rorgenwies
  • Aktuelle Informationen zur Coronalage
  • Sachstand Erschließung Baugebiet „Bollenberg-Nord“
  • Plakatierungen in der Gesamtgemeinde