Abfallentsorgung und Müllabfuhr


Ihre Ansprechpartner

Elvira Hizar
Sachbearbeiter/in

Zuständiges Amt

Öffnungszeiten

Montag: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 15.30 Uhr
Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 13.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

Abfallgebühren der Gemeinde Eigeltingen

Die Jahresgebühren pro Behälter betragen

Hausmüllgebühr

  •   80 Liter /   59,- €
  • 120 Liter /   89,- €
  • 240 Liter / 178,- €

Bioabfallgebühr

  •   80 Liter / 139,- €
  • 120 Liter / 209,- €
  • 240 Liter / 418,- €

Folgende Müllbeutel sind auf dem Rathaus erhältlich:

  •  Gelbe Säcke          (kostenlos) 
  •  Windelsäcke          (3,00 € / St.)
  •  Restmüllsäcke       (5,80 € / St.)

Sperr-Müll

Sperr-Müll ist sperriger Restmüll, der auch zerkleinert im Restmülleimer keinen Platz hat. Dieser gehört zur Sperrmüllabfuhr.

Zum Sperrmüll gehören:

Sperrige Hausratsgegenstände, die aufgrund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in den Restmüll passen z.B. Matratzen, Sofas, Sessel u. ä., wobei Einzelteile eine Länge von 1,70 m und ein Gewicht von 70 kg nicht überschreiten dürfen.

Nicht zum Sperrmüll gehören:

  • Wieder verwertbare Altstoffe, z. B. Papier, Kartonagen gehören in die Papiertonnen, Glas gehört in die Glascontainer, Verpackungen mit oder ohne grünen Punkt gehören in den gelben Sack.
  • Grünabfälle, z. B. Schnittgut, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Laub usw. gehören in die Biotonne oder auf ihren Kompost.
  • Sämtliche Teile, die von Bau- bzw. Umbauarbeiten herrühren, wie Holzgebälk, Fenster, Türen, Isolierplatten usw.
  • Elektronikschrott, hierzu gehören auch Waschmaschinen, Elektroherde, Fernseher, Elektro-Haushaltskleingeräte, werden gesondert abgefahren.
  • Haushaltskühlgeräte werden gesondert abgefahren.
  • Problemmüll, z. B. Farben, Lösungsmittel, Batterien etc. sind zu den Sammelfahrzeugen zu bringen.
  • Altholz, z. B. Schränke, Holzkisten, alte Holzmöbel, Türen, Bretter, Lattenroste ohne Metallgegenstände. Auch gepresste Spanplatten mit Furnier gehören zum Altholz. Altholz wird gesondert abgefahren.
  • Altmetall (Schrott) wird gesondert abgefahren.
  • Sperrmüll aus Gewerbebetrieben.
  • Autoreifen.
  • Abfälle, die von der Größe in den Restmülleimer passen.
  • Der Sperrmüll ist ab 6.00 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitzulegen.

Sonder-Müll

Sonder-Müll sind gefährliche und giftige Stoffe. Dieser gehört zum Problemmüll-Fahrzeug des Landkreises

Zum Beispiel:

  • Abbeizmittel
  • Abflussreiniger
  • Ablauger
  • Akkus
  • Alkali-Mangan-Batterien
  • Allzweckreiniger
  • Altöl in Gebinden bis max. 10 l
  • Ammoniak
  • Antibeschlagmittel
  • Autobatterien
  • Autowasch- und Pflegemittel
  • Ätznatron
  • Backofenreiniger
  • Batterien
  • Bleichmittel
  • Blondiercremes
  • Bremsflüssigkeit
  • Benzol
  • Benzin
  • Chlorungsmittel
  • Chrompflegemittel
  • Desinfektionsmittel
  • Diesel
  • Dispersionsfarben (nicht ausgehärtet)
  • Entkalkungsmittel
  • Entfroster
  • Entroster
  • Entwickler
  • Essigsäure
  • Farben (nicht ausgehärtet)
  • Fensterputzmittel
  • Fotochemikalien
  • Fixierer
  • Fleckentferner
  • Formaldehyd
  • Frostschutzmittel
  • Fußbodenreiniger
  • Grillreiniger
  • Harze
  • Herdputzmittel
  • Holzschutzmittel
  • Imprägnierungsmittel
  • Insektenvernichtungsmittel
  • Kalkentferner
  • Kaltreiniger
  • Klebstoffe
  • Knopfzellen
  • Korrekturflüssigkeit
  • Kosmetika
  • Kühlerflüssigkeit
  • Lacke
  • Laugen
  • Lederpflegemittel
  • Leuchtstoffröhren
  • Lösungsmittel
  • Medikamente
  • Metallputzmittel
  • Methanol
  • Möbelpflegemittel
  • Mottenschutzmittel
  • Natronlauge
  • Nickel-Cadmium-Batterien
  • Nitroverdünnung
  • Ölfilter
  • Ölverunreinigte Lumpen
  • Petroleum
  • Pflanzenschutzmittel
  • Pinselreiniger
  • Putzmittel
  • PU-Schaumdosen
  • Quecksilberschaltrelais
  • Quecksilberschaltrelais
  • Quecksilberthermometer
  • Raumsprays
  • Reinigungsmittel
  • Rohrreiniger
  • Rostschutzmittel
  • Rostumwandler
  • Säuren
  • Salmiak
  • Salzsäure
  • Sanitärreiniger
  • Soda
  • Spiritus
  • Spülmaschinenmittel
  • Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Schimmeltötungsmittel
  • Silberoxidknopfzellen
  • Silberputzmittel
  • Silbertauchbäder
  • Spraydosen
  • Spritzmittel
  • Teerentferner
  • Teppichreiniger
  • Terpentin
  • Thermometer
  • Tapetenkleister
  • Unterbodenschutz
  • Unkrautvernichter
  • Verdünnung
  • Waschbenzin
  • Wasserstoffsuperoxid
  • WC-Reiniger
  • Wachse
  • Zink-Kohle-Batterien
  • Zink-Luft-Knopfzellen

Alle Problemstoffe aus Haushalten werden in haushaltsüblichen Mengen angenommen.

Elektroschrott

Die Termine für die Abfuhr von Elektro-Großgeräten erfahren Sie im Müllkalender. Die Annahme von Elektrokleingeräten findet jeden 1. Freitag im Quartal von 12:00 - 14:00 Uhr am Bauhof Eigeltingen statt.

Mülltonnenabholung / Mülltonnen-Neubestellung

Gerne veranlassen wir den Tausch/die Lieferung Ihrer Mülltonnen, bitte stellen Sie diese ab der Abgabe des Formulars tauschbereit. (wie bei einer Abfuhr) Bitte das Formular nur vom Hauseigentümer unterschrieben zurücksenden.

Da es von Seiten der Firma Remondis für den Tausch/ die Lieferung keine Termine gibt und dies außerhalb der turnusmäßigen Leerungen stattfindet, bitten wir Sie um 4-5 Wochen Geduld.

Sie können aber Ihre Tonnen weiterhin wie gewohnt füllen."

 

Das könnte Sie interessieren

Detaillierte Verfahrensbeschreibungen und -abläufe sowie rechtliche Hinweise zum Thema Abfallentsorgung und Müllabfuhr finden Sie auch im Verwaltungsportal Service BW. Folgende Ausführungen könnten für Sie von Interesse sein: