
Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch
Handwerker arbeiten bereits seit mehreren Jahren daran, ein mittelalterliches Kloster zu bauen, wie es Mönche im 9. Jahrhundert auf der Insel Reichenau gezeichnet und beschrieben haben: eine große Abteikirche, Wohnräume, Werkstätten, Stallungen und Gärten. Auf der Mittelalterbaustelle „Campus Galli“ bei Meßkirch soll im Laufe der kommenden Jahre eine ganze Stadt im Wald entstehen!
Neuer Text:
Doch wie baute man vor 1200 Jahren? Wie spaltete man Schindeln, schmiedete eine Axt oder färbte die Wolle? Welche Getreide wuchsen auf den Äckern und welche Heilkräuter in den Gärten? Die Mittelalterbaustelle ist gleichermaßen ein Forschungsprojekt wie ein Freilichtmuseum. Die Besucher tauchen in eine Welt ein, in der es keine Maschinen gibt, jeder Arbeitsschritt von Hand gemacht werden muss, mühsam, bei Wind und Wetter.
Bäume werden gefällt und mit der Axt zu Balken behauen, Gewänder genäht, der Acker bestellt. Beim Schreiner riecht es nach frischem Holz und die Glut der Schmiedewerkstatt pulsiert hell im Takt der Blasebälge, während der Schäfer die Tiere zur Weide führt. Der Besucher erlebt bei „Campus Galli“ all die Dinge, die auch den Alltag der Menschen im Mittelalter bestimmten. Jeder Tag ein wenig anders, je nach Jahreszeit, je nach Baufortschritt.
Die Uhr läuft hier langsamer und dennoch sind zwei Stunden schnell vorbei, es gibt viel zu sehen! Entlang des Rundwegs begegnen Sie den Werkstätten unserer Handwerker und unserer Landwirtschaft. Nach und nach kommen weitere Baustellen hinzu, kein Besuch ist wie der andere. Lassen Sie sich bei einer Führung (auch für Familien) von den Arbeiten auf dem Campus Galli begeistern!
Öffnungszeiten:
ab 01.04.2023 wieder geöffnet (von Dienstag bis Sonntag)
- Montag: Ruhetag (an Feiertagen in Ba-Wü geöffnet)
- 01. April bis 28. Oktober 2023: 10:00 bis 18:00 Uhr
- 29. Oktober bis 05. November 2023: 10:00 bis 17:00 Uhr
Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Hunde:
Über das Gelände führen geschotterte Waldwege, die je nach Wetter und Jahreszeit unterschiedlich gut befahrbar sind. Hunde müssen auf dem ganzen Gelände angeleint bleiben.
Verpflegung:
Auf dem Marktplatz erwarten Sie Speisen und Getränke.
Aktuelle Informationen und Öffnungszeiten finden Sie immer auf der Internetseite des Campus Galli.
Kontaktdaten:
Campus Galli - karolingische Klosterstadt e.V.
Hauptstraße 25-27
88605 Meßkirch
Telefon: +49(0)7575 / 206-1423
E-Mail: booking@campus-galli.de
Homepage: www.campus-galli.de
Links