Hohentwiel und Hegauberge - "Des Herrgotts Kegelspiel"

Im südlichen Baden gelegen - nur wenige Kilomter vom Bodensee finden sie den "Hegau" mit bizzaren Vulkanformationen, betörenden Düften, Ritterburgen, verzaubernden Flußlandschaften, die neun Hegauberge, die Aachquelle und vieles mehr...

Die Berge sind das Wahrzeichen des Hegaus. Neben dem Hohentwiel (von den Singener Bürgern liebevoll "Hontes" genannt) mit der größten Festungsruine Deutschlands (668 m u. NN), gehören der Staufen, der Wartenberg, der Hohenkrähen, der Hohenstoffeln, der Mägdeberg, der Hohenhewen, der Neuhewen und der Hewenegg zum "Herrgotts-Kegelspiel". Der höchste der Hegauberge ist der Neuhewen - besser bekannt als Hegaublick - mit 864 m ü. NN mit schönen Aussichten über den gesamten Hegau.

Der Hegau ist die perfekte Gegend für einen abwechlungsreichen Urlaub. Wandern in den Hegaubergen und der gesamten, Radfahren, Ausflüge auf den Hohentwiel, das Landschaftsschutzgebiet
"Krebsbachtal" hier in Eigeltingen, die Aachquelle in Aach und die Donauversinkung in Immendingen, der Rheinfall in Schaffhausen, verschiedene Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen, burgenreiche Landschaften und herrliche Altstädte machen den Hegau einzigartig. Zudem ist der Hegau aufgrund seines geologischen Ursprungs und seiner langen Geschichte außergewöhnlich.