
Naturbühne Steintäle - Fridingen Donau
Eine ganz besondere Atmosphäre prägt die Naturbühne Steintäle. Die Bühne gehört zu den wenigen wildromantischen Naturbühnen in Baden-Württemberg.
Geschichte
Über die Bühne und den Verein:
Eine ganz besondere Atmosphäre prägt die Naturbühne Steintäle.
Eingebettet in einem sehr engen Albtrockental des Donautals liegt sie oberhalb der Stadt Fridingen, am Rande des Naturschutzgebiets Naturpark Obere Donau. Felsen und Wald bilden eine interessante Naturkulisse, die nicht verdrängt, sondern sehr stark ins Bühnenbild einbezogen wird. Die kleine romantische Schlucht ist in der Abendvorstellung eine Welt für sich. Weit ab von der geschäftigen Hektik und dem Verkehrslärm, unter rauschenden alten Bäumen gehören das Singen der Vögel und das Umherfliegen der Fledermäuse ebenso zum Stück wie das Agieren der Darsteller auf der Bühne. Der steile Anstieg von den Parkplätzen hoch ist da schnell vergessen.
Die Bühne gehört mit ihren 400 Sitzplätzen - ohne Überdachung - zu den wenigen wildromantischen Naturbühnen in Baden-Württemberg. Rund 100 Theaterspieler, organisiert im Kulturring Fridingen e.V., bringen jährlich ein Erwachsenenstück und ein Kinderstück auf der Naturbühne zur Aufführung.
In der Zeit von Ende Juni bis Anfang September sind etwa 25 Spieltermine geplant, zusätzlich wird im Winter im eigenen Vereinshaus zu Saaltheater eingeladen.
Seit über 50 Jahren wird auf der Naturbühne Steintäle anspruchsvolle Theaterarbeit geleistet, die ein immer größeres Publikum anspricht.
Die Besonderheit der Naturbühne Steintäle zeigt sich auch in der bisherigen Stückauswahl: Andorra, Katharina Knie, Der Kreidekreis, Die Weber, Der Rattenfänger, Hexenjagd, Woyzeck, Der Brandner Kasper, Jedermann und viele weitere anspruchsvolle Theaterstücke wurden gespielt und haben ein dankbares Publikum gefunden. Die seit 1977 von Kindern und Jugendlichen aufgeführten Kinderstücke begeistern alljährlich nicht nur die jungen Zuschauer.
Links