Bürgernachrichten

Dienstag, 28. März 2023

Die Gemeinde Eigeltingen (ca. 3.900 EW) hat ab 1. Juli 2023 eine Stelle als Reinigungskraft (m/w/d), (Teilzeit, unbefristet) für die Reinigung im komm. Kindergarten „Löwenzahn“ zu besetzen.

Weiterlesen
Montag, 27. März 2023

Auch auf den Straßen in Eigeltingen und den Ortsteilen ist der "Frühjahrsputz" bereits in vollem Gang. In den Kalenderwochen 13 und 14 führt die Firma Storz daher die jährlichen Straßenreinigung durch.

Weiterlesen
Freitag, 3. März 2023

Auf den Gemarkungen Heudorf  (Gewanne Minkenloh und Gerhardswinkel), Gemarkung Schwandorf (Gewanne Kalkofen und Einschlag) sowie Gemarkung Liptingen Gewann Scheiterhau werden ab Anfang April 2023 Laubholzreisschläge zum Verkauf an die örtliche Bevölkerung angeboten.

Weiterlesen
Dienstag, 28. Februar 2023

Am 22.07.2023 veranstaltet das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg auf dem Areal des Römischen Gutshofs in Eigeltingen eine neue Auflage des Vermittlungsformats „Museum Open Air“. Unterstützt wird das Landesmuseum u.a. durch den hiesigen Förderverein und die Gemeinde Eigeltingen. Das Projekt wird mit 12.700 Euro aus dem Förderprojekt „FreiRäume“ des Landes Baden-Württemberg bezuschusst.

Weiterlesen
Mittwoch, 22. Februar 2023

Die Neugestaltung des Friedhofs Eigeltingen geht in großen Schritten voran. Nachdem der Baum für die Baumrasengräber gepflanzt und die Löcher für die Grabanlagen gebohrt waren, hat das Team unseres Bauhofs die trockene Wetterlage genutzt, um die Gemeinschaftsurnengräber zu installieren.

Weiterlesen
Montag, 13. Februar 2023

22. Februar bis 7. April 2023: Nachhaltig schmausen während der Fastenzeit am westlichen Bodensee Genussvolle SinnesImpulse bei den VeggieWochen Konstanz, Februar 2023 – Mit viel Liebe setzen 20 Gastronomen am westlichen Bodensee während der VeggieWochen zwischen Aschermittwoch und Ostern Spitzkohl, Pastinake und Co. kunstvoll in Szene. Die Fastenzeit wird so zu einem grün-bunten Fest für Gaumen und Sinne. Auf den Teller kommt, was in der Region wächst und gedeiht.

Weiterlesen
Mittwoch, 8. Februar 2023

Netzverstärkung Herbertingen – Waldshut-Tiengen, Vorhaben Hochrhein Ankündigung von Kartierungsarbeiten in der Gemeinde Eigeltingen Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW GmbH mit Sitz in Stuttgart betreibt Höchstspannungsleitungen in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der Amprion GmbH planen wir an bestehenden Leitungsanlagen von Waldshut-Tiengen bis Herbertingen eine Netzverstärkungsmaßnahme über rund 140 km.

Weiterlesen
Dienstag, 11. Oktober 2022

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Bodenrichtwerte für die Grundstücke in Eigeltingen, schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Dies ist ab sofort auf der Plattform Boris BW möglich.

Weiterlesen
Freitag, 7. Oktober 2022

Seit dem Baustart hat sich schon viel getan. Aktuell ist der Kanal- und Leitungsbau in vollem Gange. Zudem werden gerade die Arbeiten an der Retentionsmulde und deren Überlauf in den Brielbach vorangetrieben. Auf den Bildern bekommen Sie Eindrücke über der Fortschritt der Arbeiten.

Weiterlesen
Montag, 1. August 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, momentan wird in den Medien tagtäglich über die aktuell drohenden Versorgungsengpässe im Rahmen der Strom- und Gasversorgung berichtet. Auch die Gemeinde Eigeltingen befasst sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit diesen Themen, um einer entsprechenden Mangellage entgegenwirken zu können. In den gemeindeeigenen Gebäuden werden in nächster Zeit Vorkehrungen getroffen, die auf eventuelle Versorgungsengpässe vorbereiten. Mit den aktuellen Vorkehrungen wollen wir bestmöglich auf die Szenarien Gas- und Strommangel vorbereitet sein.

Weiterlesen
Mittwoch, 19. Januar 2022

Auch das Jahr 2021 wurde von der Corona-Pandemie beherrscht und es blieb weiterhin sehr ruhig in Eigeltingen. Bis zum 3. März 2021 wurde der Lockdown verlängert, die meisten Geschäfte, Dienstleister und Gaststätten mussten erneut schließen, Kindergärten und Schulen wurden bis auf die Notbetreuung erneut geschlossen. Ab dem 3. März waren dann schrittweise Lockerungen in Regionen von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern möglich.

Weiterlesen
Freitag, 22. Januar 2021

Das Jahr 2020 war kein Jahr wie jedes andere. Ab März wirbelte die „Corona-Pandemie“ unser gewohntes Leben gehörig durcheinander. Diese Pandemie bedeutet für alle Einschnitte und Einschränkungen und stellt vor nie dagewesene Probleme und Herausforderungen, sowie auch eine große Unsicherheit für die Zukunft. Allerdings konnte das ganze Jahr über – besonders beim ersten Lockdown ab dem 23. März 2020, auch eine große Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft unter den Eigeltingern gesehen werden.

Weiterlesen
Mittwoch, 16. November 2016

Für das Räumen und Streuen von Gehwegen ist nach unserer Streupflichtsatzung der jeweilige Straßenanlieger (als Eigentümer bzw. Mieter oder Pächter) zuständig.

Weiterlesen