Straßensanierung K6112 - Vollsperrung / Busumleitung
Der Landkreis Konstanz wird den Abschnitt der Kreißstraße 6112 zwischen dem Abzweig zur K 6177 und Rorgenwies unter Vollsperrung erneuern.
WeiterlesenStraßensanierung K6112 - Vollsperrung / Busumleitung
Der Landkreis Konstanz wird den Abschnitt der Kreißstraße 6112 zwischen dem Abzweig zur K 6177 und Rorgenwies unter Vollsperrung erneuern.
WeiterlesenStraßensperrung - Verbindungsstraße Raithaslach/ B14
In der Kalenderwoche 39 kommt es im Zeitraum vom 25.09.-30.09.2023 zu einer Vollsperrung der Verbindungsstraße von Raithaslach (Haldenweg) Richtung B 14.
WeiterlesenVollsperrung der K 6177 in Honstetten
Vollsperrung der K 6177 in Honstetten
WeiterlesenMuesum Open Air auf dem Römischen Gutshof Eigeltingen
Am vergangenen Samstag stand der Römische Gutshof im Scheinwerferlicht: Das Vermittlungsformat „Museum Open Air“ vom Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg feierte mit dem Stück „Vier Fäuste und ein Ave Cäsar“ Premiere. Bei schönstem Sommerwetter strömten über 200 Besucherinnen und Besucher zum Spielort.
WeiterlesenWasserentnahmen wegen anhaltender Trockenheit untersagt
LANDKREIS KONSTANZ – Viele Bäche und Flüsse im Landkreis Konstanz führen aufgrund der anhaltenden Trockenheit nur noch sehr wenig Wasser. Da weiterhin sehr hohe Temperaturen und kein nennenswerter Niederschlag erwartet werden, untersagt das Landratsamt per Allgemeinverfügung die Wasserentnahme aus Bächen, Seen und Flüssen. Davon ausgenommen sind der Bodensee, der Hochrhein und die Radolfzeller Aach.
WeiterlesenInformationen zu digital eingereichten Bauanträgen
Wir möchten informieren, dass bei digital eingereichten Bauanträgen stets die E-Mail-Adresse der Bauherrschaft zwingend mit anzugeben ist. Diese wird benötigt, um sich u. a. bei Rückfragen an die Bauherrschaft wenden zu können oder aber auch um die Baugenehmigung auf digitalem Weg dem Antragsteller zukommen zu lassen. Die alleinige Angabe der E-Mail-Adresse des Architekten/Planverfassers ist nicht ausreichend.
WeiterlesenRadschnitzeljagd im Landkreis Konstanz
Anlässlich des 50- jährigen Jubiläums des Landkreises Konstanz bietet sich vom 01.Mai bis zum 31. Oktober die Teilnahme an der sogenannten Radschnitzeljagd an. Auch in Eigeltingen gibt es eine der Stationen zu entdecken.
WeiterlesenVerbrennen pflanzlicher Abfälle nur noch in wenigen Ausnahmefällen erlaubt
Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Durch die starke Rauchentwicklung sind die Feuer nicht nur eine Belästigung für Anwohnende, sondern in den meisten Fällen auch gesetzlich unzulässig.
WeiterlesenIm Zeitraum vom 15. April 2023 bis zum 21. Oktober 2023 findet die Grünschnittannahme nur noch samstags zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr am Bauhof in Eigeltingen statt.
WeiterlesenAuswertung der Geschwindigkeitsmessanlagen in Eigeltingen
Die Geschwindigkeitsmessanlage war im Zeitraum vom 15.03.2022-11.01.2023 im Breitleweg, Kindergarten Höhe Sportplatz in der 30er-Zone angebracht.
WeiterlesenAuswertung der Geschwindigkeitsmessanlagen in Homberg
Die Geschwindigkeitsmessanlage war im Zeitraum vom 01.07.2022-11.01.2023 in der Dorfstraße in der 50er-Zone angebracht.
WeiterlesenÖffentliche Bekanntmachung - Ankündigung von Kartierungsarbeiten in der Gemeinde Eigeltingen
Netzverstärkung Herbertingen – Waldshut-Tiengen, Vorhaben Hochrhein Ankündigung von Kartierungsarbeiten in der Gemeinde Eigeltingen Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW GmbH mit Sitz in Stuttgart betreibt Höchstspannungsleitungen in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit der Amprion GmbH planen wir an bestehenden Leitungsanlagen von Waldshut-Tiengen bis Herbertingen eine Netzverstärkungsmaßnahme über rund 140 km.
WeiterlesenÄnderung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes „Stockacher Aach“
Änderung der Verbandssatzung des Abwasserverbandes „Stockacher Aach“
WeiterlesenDer Abfallkalender der Gemeinde Eigeltingen für 2023 ist erschienen.
WeiterlesenNeugestaltung des Friedhofs Eigeltingen
Die Neugestaltung des Friedhofs Eigeltingen nimmt Form an. Die bereits abgerissene Mauer wurde nun durch eine Hecke ersetzt.
WeiterlesenBiotopverbundplanung Vorschläge/Ergebnisse
In den letzten Wochen wurden bei öff. Veranstaltungen die ersten Vorschläge/Ergebnisse der Biotopverbundplanung vorgestellt.
WeiterlesenBodenrichtwerte der Gemeinde Eigeltingen abrufbar
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Bodenrichtwerte für die Grundstücke in Eigeltingen, schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Dies ist ab sofort auf der Plattform Boris BW möglich.
WeiterlesenDie Sommerferien sind vorbei und die Kinder sind wieder in Schule und Kindergarten gestartet!
WeiterlesenInformationen zur allgemeinen Versorgungslage
Liebe Bürgerinnen und Bürger, momentan wird in den Medien tagtäglich über die aktuell drohenden Versorgungsengpässe im Rahmen der Strom- und Gasversorgung berichtet. Auch die Gemeinde Eigeltingen befasst sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit diesen Themen, um einer entsprechenden Mangellage entgegenwirken zu können. In den gemeindeeigenen Gebäuden werden in nächster Zeit Vorkehrungen getroffen, die auf eventuelle Versorgungsengpässe vorbereiten. Mit den aktuellen Vorkehrungen wollen wir bestmöglich auf die Szenarien Gas- und Strommangel vorbereitet sein.
WeiterlesenAuch das Jahr 2021 wurde von der Corona-Pandemie beherrscht und es blieb weiterhin sehr ruhig in Eigeltingen. Bis zum 3. März 2021 wurde der Lockdown verlängert, die meisten Geschäfte, Dienstleister und Gaststätten mussten erneut schließen, Kindergärten und Schulen wurden bis auf die Notbetreuung erneut geschlossen. Ab dem 3. März waren dann schrittweise Lockerungen in Regionen von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern möglich.
WeiterlesenDas Jahr 2020 war kein Jahr wie jedes andere. Ab März wirbelte die „Corona-Pandemie“ unser gewohntes Leben gehörig durcheinander. Diese Pandemie bedeutet für alle Einschnitte und Einschränkungen und stellt vor nie dagewesene Probleme und Herausforderungen, sowie auch eine große Unsicherheit für die Zukunft. Allerdings konnte das ganze Jahr über – besonders beim ersten Lockdown ab dem 23. März 2020, auch eine große Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft unter den Eigeltingern gesehen werden.
WeiterlesenHinweise Räum- und Streupflicht
Für das Räumen und Streuen von Gehwegen ist nach unserer Streupflichtsatzung der jeweilige Straßenanlieger (als Eigentümer bzw. Mieter oder Pächter) zuständig.
Weiterlesen